endlich gibt es hier wieder eine Buchvorstellung.
Ich habe hier so viele Bücher liegen, dass ich gar nicht mehr hinterher komme, aber das hole ich jetzt nach.
Heute möchte ich euch " Upcycling mit Nähmarie" von Maria Neumeister vorstellen, Einigen von euch vielleicht schon bekannt als Nähmarie.
Ich verwende alte Dinge ja sehr gerne wieder, habt ihr hier auf dem Blog ja schon öfter gesehen. Ob das jetzt Kleidung ist oder Möbel, es macht mir einfach Freude.
Deswegen fand ich es auch spannend neue Anregungen zu sammeln und war sehr gespannt auf Marias Werk.
Dann wollen wir mal schauen.
Das Buch von Maria ist erst im Oktober im Editon Fischer Verlag erschienen.
Auf 128 Seiten zaubert Maria hier aus alten Dingen, die man meist im Haushalt hat, etwas völlig Neues.
Ich nehme euch mal mit auf einen kurzen Blick ins Buch.
Lobend muss ich vorab hier wieder erwähnen, dass das Buch wie alle Kreativ-Bücher der Edition Fischer ein tolles Hardcover ist und sich gut anfassen lässt.
Ich mag es nämlich nicht, wenn Bücher so dünn und fladderig sind und dann nach zwei Mal blättern auseinander fallen.
Aber auch der Inhalt ist wieder hochwertig.
Jedes Projekt von Maria wird schön übersichtlich dargestellt, es gibt oft einen Tipp dazu und mit der Verwendung von Retrostoffen, wie hier bei dem Tellerrock, hat sie mich ja direkt gekriegt ;)
Diese Kette aus Lederresten fand ich auch toll.
Mein pesönliches Buchhighlight war das hier.
Erst denkt man: Was ist das denn und wie geht das?
Maria hat hier praktisch einen Pflanztopf mit Wolle bezogen und es sieht unglaubllich toll aus. Ich schmeiße die Teile jetzt nicht mehr weg ;)
Hier wird gleich ein Vorleger aus T-Shirts gewebt. Man sieht hier schön, wie alle " Zutaten", die für das jeweilige Projekt gebraucht werdem, schön auf einem Sammelbild dargestellt werden.
Und nochmal ein Retro -Stöffchen, dieses Mal als Bezug für eine Wärmeflasche.
Das Buch regt auf jeden Fall dazu an, Alltagsdinge zweimal anzugucken und anstatt Dinge einfach wegzuwerfen ihnen vielleicht noch ein zweites Leben in einer ganz anderen Funktion zu geben.
Die Buchidee finde ich sehr gelungen und es hat mir Spaß gemacht zu lesen. Das eine oder andere Projekt werde ich auf jeden Fall auch werkeln.
Und, wäre das etwas für euch?
Wer sich noch mehr für das Thema Upcycling interssiert für den habe ich auch noch eine nette Seite im Internet, die mir vor ein paar Tagen per Mail vorgestellt wurde.
Die "Do it yourself Ideenbox" .
Hier könnt ihr online und kostenlos kreative Bastelanleitungen für Dinge bekommen, die unter normalen Umständen im Müll gelandet
wären.
Eine leere Schokoladenverpackung wird zum Federmäppchen
und aus alten Zeitschriften kann eine Handtasche gezaubert werden.
Die Seite ist wirklich toll aufgemacht und es macht Spaß, sein "Geschenk" auszupacken :)
Mehr will ich gar nicht verraten, klickt doch einfach mal vorbei.

Hallo Kristina,
AntwortenLöschender Link zu der Bastelseite funktioniert leider nicht.
Lieben Gruß
Marietta
Hallo Marietta, mmhhh bei mir funktioniert er, die Seite lud gerade etwas länger, versuche es doch noch einmal.
AntwortenLöschenLG Kristina
Liebe Kristina,
AntwortenLöschendankeschön für diese tolle Buchvorstellung. Beim nächsten Stadtbummel werde ich es mal in Augenschein nehmen.
Liebe Grüße vom Schlottchen
Liebe Kristina, vielen Dank für die Tipps!
AntwortenLöschenIch mag es auch super gerne, wenn etwas Altes neues Leben bekommt.
Ganz herzliche Grüße
Martina
Die liebe Nähmarie aus meiner Stadt am Meer. Ich kann verraten, dass sie hier einen süßen kleinen Laden hat und super sympathisch ist. Kram, Liv Äpplegrön
AntwortenLöschen