viele Grüße aus der Virenhölle, jetzt hat es mich leider auch erwischt mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit und vor allen Dingen ist die Stimme komplett weg.
Tipps aus "Omas Hausmittelkiste" nehme ich gerne an, ich darf ja aktuell nichts nehmen, habt ihr den ultimativen Geheimtipp?
Unter zusätzlich erschwerten Bedingungen, ich passe fast nicht mehr an den Nähtisch ;) habe ich letzte Woche wieder für unsere Nr. 3 etwas genäht.
Nachdem auch hier das neue Klimperklein Buch angekommen ist ist hieraus eine Wendejacke in Gr. 62 entstanden.
Erkennt ihr das Innenfutter?
Das sind die beiden Hasen aus "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe", die diese Woche Freitag ganz neu bei Stoff& Liebe erscheinen.
Ich bin total begeistert von dem Stoff, erstens, weil das Buch und die Kindersendung total schön ist.
Und zweitens weil es passend zu Ostern bzw. zur Geburt kommt :)
Vorne auf die Jacke habe ich auch direkt mal ein Häschen gestickt, die Datei gibt es bei Grete vom Ländle. Ist aber nicht die Originaldatei dazu, es gibt nur den Stoff in mehreren Designs.
Ich zeige euch in den nächsten Tagen noch mein Großprojekt aus den anderen Stoffen.
Sehr praktisch ist auch immer, wenn man den Stoffrand mitverarbeiten kann :)
Und mittlerweile sind auch die Jerseydrücker und ich Freunde geworden, vor denen hatte ich unbegründeter Weise immer einen großen Respekt, dabei schließen die wirklich gut.
Den Stoff bekommt ihr mit noch zwei anderen Hasen- Stoffen diese Woche bei Stoff& Liebe
Hier nochmal auf einen Blick.
Viele Grüße,

Guten Morgen. Ob das der ultimative Geheimtipp ist, weiss ich nicht, aber mir hat letztens supergut Anis Samen Tee geholfen. Hatte ich vorher noch nie gehört, geschweige denn ausprobiert, aber hilft.
AntwortenLöschenUnd die Jacke ist einfach Zuckersüß. Mein Sohn hat letztens das Buch von der Schulbücherei gewählt und es sehr gerne gelesen, Leider ist er mit 6,5 Jahren schon etwas zu gross fuer eine Jacke mit diesem Stoff, aber als Schlafanzug :-). Danke für die Inspiration.
LG
Katharina
Liebe Katharina, danke dir! Und der Tipp ist notiert :)
LöschenWaaah...der Stoff ist ja niedlich und dann noch so eine hübsche klimperkleine Wendejacke daraus genäht! Die mag ich ja so. Muss unbedingt auch noch eine mit Kapuze nähen :-) Hausmittel hab ich nur diese Tipps für dich: ganz oft inhalieren (mit Salzwasser oder mit Kamillentee, was du lieber magst und dir besser hilft) und Tee trinken :-) das hilft bei mir immer gut!
AntwortenLöschenLg Julia
Danke Julia <3 Salzwasser inhalieren, da habe ich noch nicht drüner nachgedacht, auch ne Idee , danke!!
LöschenWunderschöner Stoff. Gefällt mir. Macht Lust auf Frühling und passt zu Neugeborenen auch so gut. Mir hilft Salbeitee zu gurgeln, 2 Beutel auf 150ml Wasser, 10 - 15 min ziehen lassen. Schmeckt gruselig, aber Salbei desinfiziert und beruhigt. Gibt diese Gesundheittees, die sich hervorragend dazu eignen. Sonst hilft nur Bettruhe, aber als Mama und dann noch werdende oft sehr schwierig. Gute Besserung! Herrliche Jacke - vergass ich zu erwähnen. So schön!
AntwortenLöschenIch habe hier Salbeibonbons, die sind auch nicht schlecht. Muss mal schauen, wo ich den Tee bekomme :)
LöschenDanke schön und LG
Liebe Kristina
AntwortenLöschenWenn du Halsschmerzen hast hol dir die Ricolas und zwar die echten, die MIT Zucker
Du weist schon : wer hast erfunden ?
In jede Backe eine rein und dann auflösen lassen
Und wenn du auch eigentlich willst das es los geht könntest du auch ein richtig heißes sslzfussbad machen
Wasser so heiß wie möglich 3 Esslöffel Kochsalz rein und dann die Füße solange drin lassen bis es kühler wird
Dann Füße abtrocknen und gleich in angewärmte Socken
Du Arme hoffentlich geht es schnell vorbei
Wünsch dir alles Gute
Liebe Grüße
Claudia
MargaretesHandmadeBox
Huhu Claudia, ja Zucker ist so ein Problem, ich darf nur zuckerfrei. Aber gibts ja auch :) Losgehen darf es erst in einer Woche, das lassen wir mal ;) Danke dir herzlich, LG Kristina
LöschenDie Jacke ist so toll, vorallem mit dem Stöffchen. Ich bin auch noch fleißig beim Babysachen nähen, obwohl ich langsam auch Schwierigkeiten habe an die Nähma zu kommen. Unsere Nummer drei kommt aber erst im April...
AntwortenLöschenLiebe Grüße Katja
Hach spannend, April ist ja auch nicht mehr lang :) LG
LöschenSehr süß mit dem Hasen vorne drauf :)
AntwortenLöschenLg, chrissi
Hallo,
AntwortenLöschendie Jacke ist sehr süß - ich hab noch immer Respekt vor Jerseydrückern. Meist klappt das Anbringen nicht - da steht
oft ein Zahn drüber und das geht ja mal gar nicht!
Bei Husten helfen sehr gut gekochte Kartoffeln bzw. eher ge-
dämpfte in einem Tuch oder Sieb über heißem Wasser. Die Kar-
toffeln werden zerdrückt oder in Scheiben geschnitten. An-
schließend legt man sie auf ein Tuch, Taschentuch oder eine
Mullwindel. Dieses Päckchen legst du dir auf Hals und Brustansatz.
Gute Besserung!
Liebe Kristina,
AntwortenLöschenbei uns stimmt wohl nicht nur das Geburtsdatum für die Bauchzwerge überein.... Wir sind hier auch seit einer Woche furchtbar erkältet und mit Sodbrennen ist der Husten gar nicht toll. Mir hilft nur viel Tee und viel Ruhe. Ich wünsche Dir gute Besserung :)
Liebe Grüße Evy
So eine süße Jacke , die ist ja herzallerliebst , der Stoff ist ne Wucht,
AntwortenLöschenliebe Grüße von Miri
Oh wie hübsch die kleine Jacke ist mit dem Hasenstoff in Kombination. Herzallerliebst!! Muss ich mich auch mal an so einem Jäckchen versuchen. Sieht wirklich hübsch aus!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Nadja
Das Jäckchen ist so entzückend geworden!!!
AntwortenLöschenIch bewundere das ja sehr, dass du dir Zeit nimmst, so ein kleines Jäckchen zu nähen.
Ich fange jetzt erst an, Lust zu bekommen für meine größere Kleine etwas zu nähen. sie wird bald 3 und davor dachte ich nur, alles was ich nähe, passt ihr doch nur so kurz - die Kleinen wachsen ja so schnell - wozu mir die Arbeit machen..jaja, ich bin faul ;))
Also: doppelte Bewunderung - für das schöne Jäckchen und die Energie, vor allem mit dem Bäuchlein!
Mein Tipp zur Genesung: frischer Ingwer Tee - Ingwerwurzeln schälen, in Stücke schneiden und etwa 10 - 15 min köcheln lassen. Mit honig und Zitrone schmeckt´s super lecker!
Ingwer wirkt antibiotisch und immunstimulierend und ist ein gutes Tonikum bzw. Stärkungsmittel.
Gute Besserung!!
Lieben Gruß,
Susanna
Wunderschön diese Jacke. Und der Stoff, ich liebe ja dieses Buch. Ganz zauberhaft umgesetzt. Geht ja nicht mehr lange, dann kann der kleine Mann die süsse Jacke tragen :-)
AntwortenLöschenHerzlich Zwirbeline